Anleihen als festverzinsliche Wertpapiere
7. Juli 2010 – 08:42Eine Anleihe von einem Unternehmen oder einem Staat zu haben bedeutet diesem Geld zu leihen. Man erwirbt kein Eigentum wie z.B. bei einer Aktie. Anleihen sind als Wertpapiere aufgrund der hohen Rendite immer beliebter geworden, so gut wie jeder möchte Anleihen als Wertpapiere haben.
Welche Vorteile haben Anleihen als festverzinsliche Wertpapiere und welche Rendite bringen sie?
- Anleihen bieten meist zwischen 3 und 5 Prozent Rendite, somit sehr viel und mehr als Bankprodukte wie Tagesgeld und Festgeld.
- Man kann Anleihen an der Börse handeln, kann sie zu einem höheren Kurs verkaufen, muss aber nicht.
- In jedes Wertpapierdepot gehören sichere Anleihen.
Wo Anleihen handeln?
Wir handeln unsere Anleihen bei Onvista. Neben einem Zugang zu allen Wertpapierhandelsplätzen macht der Wertpapierhandel allein schon aufgrund der Grafik Spaß. Es ist alles sehr übersichtlich, zudem günstig.
Zudem gibt es ausführliche Erklärungen zu Anleihen, Risiken und Chancen werden genauestens aufgezeigt:
Beschreibung Anleihen bei Onvista handeln:
- FreeBuys: Wertpapiere kaufen ohne irgendwelche Gebühren – Für jedes Ordervolumen und an allen angebundenen deutschen Handelsplätzen
- Grenzenlos: Freikäufe gelten für alle Wertpapiere – börslich und außerbörslich – Aktien, Zertifikate, Optionsscheine, ETFs, Anleihjen und Fonds an allen angebundenen deutschen Handelsplätzen
- Super Konditionen: Auch für Verkaufsorders: schon ab 5,99 Euro
- Professionell: Kostenfreie GTS® Handelssoftware und Webtrading
Woran erkennt man gute Anleihen, worauf sollte man achten?
1. Staatsanleihen von Industrienationen stehen für sehr viel Sicherheit.
2. Schwächere Länder/Unternehmen bedeuten ein größeres Risiko bei der Anleihe, aber auch mehr Rendite.
3. Je größer und nachhaltiger ein Staat oder ein Unternehmen ist, desto sicherer ist die Anleihe.
4. Historie und Vergangenheit der Firmen und der Staaten. Wie haben sie ihre Schulden gemanaged und in welcher Branche sind sie tätig?
5. Man sollte seinen Stellenwert als Gläubiger kennen.
Welche Risiken oder Vorteile/Nachteile haben Anleihen?
- Wenn das Unternehmen in die Insolvenz geht, dann ist man sein Geld evtl. los. Bei großen Firmen ist das absolut unmöglich und bei Staaten sowieso. Staaten gehen nicht in die Insolvenz und große Firmen wie z.B. Eon, Bmw, Telekom, etc. auch nicht.
- Die Anleihe hat eine gewisse Laufzeit, d.h. man bekommt das Geld erst nach ein paar Monaten oder sogar Jahren wieder wenn man sie icht an einer Börse handelt.
- Man kann die Anleihen an der Börse handeln, man ist somit nicht an die Laufzeit gebunden wie bei Festgeld.
Unterschied Anleihen Aktien
Man tritt als Kreditgeber auf und gewährt der Firma oder dem Staat einen Kredit. Je höher das Rating bzw. die Bonität, desto geringer sind meist die Zinsen. Wenn es ein geringes Risiko bei der Anleihe gibt, dann ist auch der Zinssatz verständlicherweise etwas höher. Eine Anleihe wird in einem Insolvenzfall oft eher bedient als eine Aktie, denn schließlich ist man mit einer Aktie der Miteigentümer und als Inhaber der Anleihe ein externer Gläubiger.